„Was
ist damit geschehen, dass sie Namen erhalten haben?
Es wird dadurch etwas über
die Art des Gebrauchs dieser Figuren angedeutet.
Nämlich – dass man sie auf
einen Blick als die und die erkennt. Man zählt dazu
nicht ihre Striche und
Ecken; sie sind für uns Gestalttypen, wie Messer und Löffel,
wie Buchstaben und
Ziffern.“
L. Wittgenstein, Bemerkungen über die
Grundlagen der Mathematik, Teil I, § 41
Unter jenen Laffen, die Faust in seinem Anfangsmonolog neben den Doktoren,
Schreibern und Pfaffen so abschätzig erwähnt, verstand man zu Goethes Zeit
nicht nur allgemein „eitle, junge, oberflächliche“ Männer. So wurden laut der
ökonomischen Enzyklopädie von Krünitz, die zwischen 1773 und 1858 erschien,
auch diejenigen Nürnberger Händler bezeichnet, die „eiserne Laffen“ an die
Pfannen-Schmiede verkauften, also „Aushöhlungen, woran noch keine Stiele sind“.[1]
Als „Laffe“ wird heute noch jene Stufe in der Fertigung von Löffeln bestimmt,
die dem Prägen und Polieren vorausgeht. Das Wort geht auf das frühhochdeutsche
weibliche Substantiv „Laffe“ zurück, das „Lappen“, „(große) Lippe“, „Maul“
bedeutet. Das Verb laffen oder laffan wiederum bedeutet: schlürfen,
lecken. Aus diesen Wörtern dürfte auch der Term „Löffel“ hervorgegangen sein.
Es scheint, als wohne man hier einem sprachlichen Fertigungsprozess bei, einer Ausdifferenzierung in der Bezeichnung von Tätigkeiten (lecken), Gegenständen (Löffel), sozialen und ökonomischen Funktionen (Zwischenhändler) bzw. charakterlichen Eigenschaften (eitel). Ein komplexer „Metonymisierungsprozess“[2] ist im Gange, der all diese Bezeichnungen scheinbar aus einer Wurzel ableitet, sie teilweise miteinander in Verbindung hält, teilweise jedoch weit entfernte Assoziations- und Symbolisierungsfelder eröffnet. Das thematische Aneinandergrenzen der Ausdrücke wird also nicht ausgelöscht (sie werden nicht zur Deckung gebracht), sondern es bleibt als Überlagerung, als Spannung, als Differenz erhalten. Aus der Alternative Ineinsfallen/Sich-Unterscheiden entsteht ein Drittes: die Beziehung. Interessant ist in unserem Fall, wie die doppelte Funktion der Lippen, gewissermaßen die „Wächter“ des Ein- und Ausgangs in Bezug auf Austauschvorgänge zwischen der Außenwelt und dem körperlichen bzw. geistig-seelischen Innen hier zum Tragen kommt: Die Lippe, das Maul weitet sich semantisch auf die Bezeichnung eines Instruments der Nahrungszufuhr aus. Andererseits bezieht sich „laffen“ nicht nur auf Techniken der Nahrungsaufnahme (lecken, schlürfen), sondern auch auf das mitunter eitle, oberflächliche Absondern von semantischen Inhalten: auch heute noch verwenden wir das Wort „labern“ für nicht besonders inhaltsvolles Gerede. Das Adjektiv „lapp“ bezieht sich auf diese Art von Rede in einem, so könnte man sagen, „ungeschliffenen“ Zustand, auf eine Rede also, der das Moment des Strukturierens, des aktiven Gestaltens abgeht. Diese Rede erscheint eher als ein Wiederkäuen, ein unzusammenhängendes Ausspucken von Unverdautem denn als Versuch, jemanden aufgrund von wohlgeformten Argumenten zu überzeugen.
Einem hervorragenden, preisgekrönten Übersetzer aus dem Holländischen ins Italienische unterlief in einer Übersetzungsarbeit ein scheinbar plumper Fehler. Er hatte einen Text zu übersetzen, der von einer jungen Frau handelte, die Opfer von Gewalt geworden war. In einer recht intensiven Szene, in der die Frau über ihre Erlebnisse nachdenkt, wird beschrieben, wie sie sich etwas zum Essen zubereitet. Ihre kreisenden Gedanken kommen im Text unter anderem durch die Rührbewegung zum Ausdruck, die sie mit dem Kochlöffel vollführt. Dieses Wort kommt in der entsprechenden Passage mehrmals vor, und da sich die Bewegung offensichtlich immer aggressiver gestaltet, passierte es dem Übersetzer, dass er den Ausdruck „Löffel“ (auf Holländisch: lepel) an einer Stelle mit „Messer“ (auf Holländisch eigentlich: mes) wiedergab. Die entsprechenden italienischen Ausdrücke liegen rein phonetisch betrachtet näher beieinander, was vielleicht auch ein Grund für den Fehler war. Sie lauten cucchiaio und coltello (im Spanischen sind die Ausdrücke einander noch ähnlicher: cucharilla und cuchillo). Dennoch genügt die phonetische Ähnlichkeit nicht, um den Fehler zu erklären. Offensichtlich hatte die den Text kennzeichnende Aggressivität der Bewegung im Übersetzer jene Assoziation ausgelöst, die den Löffel in das weitaus gefährlichere Besteck verwandelte, das üblicherweise zum Schneiden verwendet wird. Er fügte dem Text somit etwas hinzu, eine „unbewusste“ Interpretation, könnte man sagen. Wie in der psychoanalytisch verstandenen Fehlleistung ein Wunsch, eine Aggression, eine Assoziation von Dingen hervorbricht, die auf der Ebene des Bewussten nichts oder nur wenig miteinander zu tun haben, so äußert sich unter Umständen auch in einer „falschen“ Übersetzung ein produktives Moment, ein neuer, unerwarteter Aspekt, der zu einer semantischen Metamorphose führt. Die Psychoanalyse würde ihrer Aufgabe nur ungenügend nachkommen, wenn sie sich nicht mit der „Arbeit“ auseinandersetzen würde, die zu einer „fehlerhaften“ Assoziation geführt hat. Ebenso muss eine Beschäftigung mit dem Fehler in Bezug auf die Übersetzung der zugrunde liegenden „Leistung“ nachgehen.
Die Metamorphose (die Verwandlung des Gegenstandes) gestaltet sich in dem vorliegenden Fall als Akzentuierung, als Zuspitzung eines Inhaltes. Die Bewegung der Transformation könnte aber auch in ganz andere Richtungen gehen. Sie fußt im Falle der Tätigkeit des sprachlichen Übersetzens wohl immer auf Entscheidungen, denen meist rationale, nachvollziehbare Kriterien zugrunde liegen. Diese haben die Aufgabe, das Auftreten von Fehlern möglichst zu minimieren. Sie entfalten sich in kanonisierten Methoden der Übersetzung, die in manchen Feldern besonders artikuliert sind, in anderen Feldern wieder eine geringe Rolle spielen. Während zum Beispiel innerhalb juristischer, administrativer oder wissenschaftlicher Diskurse aus nahe liegenden Gründen besonders ausdifferenzierte Regeln hinsichtlich der Übersetzung von bestimmten Begriffen herrschen, ist es hinsichtlich der Frage der Übersetzung von Literatur und besonders bei der Übersetzung von Lyrik wohl schwer, allgemein gültige Kriterien zu finden. Je nachdem tritt bei solchen „freien Übersetzungen“ einmal die Terminologie, einmal die syntaktische Struktur und dann wieder die rhythmische oder phonetische Gestaltung in den Vordergrund. Die Schwierigkeit, eine „objektive“ Entsprechung zu finden, stellt daher die große Chance beim Übersetzen von Lyrik oder sprachexperimenteller Literatur dar: Es gilt, ein Kriterium zu finden, eine Analogie hinsichtlich der Beschaffenheit der Zielsprache, die aber immer eine produktive Analogie ist. Sie ist weniger die Anwendung einer vorgegebenen Regel, sondern besteht eher im Finden von Regeln für (noch) nicht definierte Situationen. Sie fügt deshalb auch dem Original etwas Neues hinzu, da sie dessen „Regelhaftigkeit“ erweitert und Beziehungen stiftet, die vorher nicht bestanden.
Betrachtet man wiederum die Herausbildung von Diskursen genauer, die scheinbar vom Bestreben nach Objektivität bestimmt sind, so stellt man fest, dass ihre Geschichte genauso von Brüchen, willkürlichen Übereinkünften und Machtbeziehungen durchzogen ist wie etwa die Geschichte irgendeiner „natürlichen“ Sprache. Zwar gilt es im Rahmen der formalen oder der auf mathematischen Methoden beruhenden Sozialwissenschaften, die Unschärfen hinsichtlich der Bedeutung, wie sie in den natürlichen Sprachen vorkommen, möglichst zu reduzieren. Dennoch ist der Prozess der Herausbildung von wissenschaftlichen Methoden keineswegs geradlinig und spiegelt historische, politische, soziale Konstellationen wider. Außerdem gelingt es nicht immer, empirische Sachverhalte in formale Strukturen zu übersetzen. Die Mathematik etwa „versteckt“ bestimmte Probleme bei der Beschreibung physikalischer Vorgänge in den so genannten Anfangs- und Randbedingungen.[3] Diese dienen eher dazu, ein Problem zu begrenzen als exakte Lösungen zu liefern. Damit ist die Genese und Praxis einer Vielzahl von „Sprachen“ und „Stilen“ untrennbar verbunden – ebenso wie die Möglichkeit, theoretische Auseinandersetzungen zu führen.
Im Rahmen des europäischen Einigungsprozesses werden die auf zentraler Ebene getroffenen Vereinbarungen nicht nur im Sinne einer neutralen Harmonisierung von Rechts- und Verwaltungssystemen in die einzelnen Landessprachen übersetzt, sondern auch mit dem nicht ausdrücklich genannten Ziel, einen Spielraum für die nationale Politik zu schaffen. Man nützt also die Mehrsprachigkeit, um Filter zu bilden, die bestimmte politische Inhalte einer Manipulation zugänglich machen (und zwar in beiden Richtungen, also auch von der Landessprache in den europäischen Kontext). Die Übersetzung im engeren Sinne ist in diesem Zusammenhang nicht die einzige Technik der Kontrolle und „Objektivierung“ politischer Inhalte. Allerdings zeigt sich dabei, wie wichtig die Besetzung bestimmter „Begriffe“ im repräsentativen politischen Diskurs ist und wie wichtig für die Aufrechterhaltung der Beziehungen repräsentativer Macht die Frage nach einer „Nationalsprache“ ist. Das spricht für die Notwendigkeit von Übersetzungsprozessen (Stichwort: Erhaltung der Sprachenvielfalt), jedoch nur in dem Maße, wie sie die Identität der jeweils eigenen „Nationalsprache“ nicht ins Wanken bringen. Diesem Rahmen, der Identitäten und Differenzen auf eine bestimmte Weise verteilt und die über diese Identitäten und Differenzen zum Ausdruck gebrachten Inhalte zu kanalisieren und kontrollieren versucht, könnte man nun die „Sprache der Dinge“ entgegensetzen, die auf Ebenen operiert, welche sich der statischen Verteilung zwischen Identität und Differenz bis zu einem gewissen Grad entziehen.
Nehmen wir die oben angeführten Bedeutungen „Laffe“, „laff“ usw. wieder auf, so sehen wir, dass in der angelegten semantischen Ausdifferenzierung eine Hierarchisierung in Bezug auf die Orte der Produktion, der Definition, der Kontrolle und der Übermittlung von Bedeutungen und Werten zwar angelegt, aber nicht zwingend zu vollziehen ist. Wir haben es bei den „Laffen“ zunächst einmal mit sozialen Figuren zu tun, die ihrem Wesen nach als VermittlerInnen auftreten. Sie handeln an der „Oberfläche“, ob sie nun tatsächlich als VerkäuferInnen/VermittlerInnen von Waren innerhalb der Produktionskette auftreten oder als RepräsentantInnen von „Lebensstil“, als BrokerInnen symbolischer Werte wie Mode, Jargon, Musik, Kultur. Sie handeln mit halbfertigen Produkten, die die jeweiligen Fertigungsindustrien oder auch die KonsumentInnen (RezipientInnen) weiter verarbeiten oder den jeweiligen Gebrauchskontexten anpassen müssen.
Bis zu einem gewissen Grad scheinen sie also gezwungen, von der Besonderheit des Materials, das sie transportieren, abzusehen. Sie müssen die Möglichkeit einer Aneignung der Besonderheit opfern, um das Objekt hinsichtlich der möglichst allgemeinen Reichweite seiner Zirkulation nicht einzuschränken. Sie sind MittlerInnen im strengen Sinn des Wortes, weil sie der Weitergabe verpflichtet sind. Sie sind „Aushöhlungen“, in die idealerweise alles Mögliche gelegt werden kann, ohne dass es dadurch in seinem Wesen verändert wird. Genauso – und darin liegt die dingliche Metonymie verborgen – verwenden sie für den Transport Aushöhlungen, die dann weiter bearbeitet werden. Sie behaupten demnach (oder es wird von ihnen erwartet), dass sie diese „Oberflächen“ nicht verändern. Man würde aber diese Oberflächlichkeit in ihrer Kraft, das Material dennoch zu verändern, unterschätzen, wenn man nicht darauf hinwiese, dass die BrokerInnen sich ganz bewusst als neutrale VermittlerInnen darstellen (und damit zugleich als SchmugglerInnen auftreten). Sie ermöglichen jene Illusion, die der Möglichkeit von Übersetzung zugrunde liegt: die Illusion eines unbeschadeten Transportes, einer restlosen Äquivalenz. Diese Illusion wird auf die MittlerInnen projiziert, die als ihre Garanten auftreten. Deshalb erscheint eine Übersetzung als „richtig“ oder „falsch“. Sie wird nach dem Ergebnis betrachtet und nicht nach dem Prozess, der dahinter steckt. Ein Fehler ist somit ein falsches Ergebnis, und es kommt selten zu Überlegungen bezüglich der Leistung und des Aufwandes, die diesem Fehler vorausgegangen sind. Diese Leistungen sind aber unbemerkt schon längst in die „eigene“ Sprache eingegangen, die durch den sprachlichen Import sehr wohl verändert wird. Es hängt also von der Stärke der Zensur ab, ob diese Veränderungen auch genützt werden können.
Die Oberflächlichkeit, die den Laffen zugeschrieben wird, enthüllt sich als zweideutig. Sie wird einerseits zur Kenntnis genommen: Sie drückt sich in der Geringschätzung dieser MittlerInnen aus, die ein bestimmtes Glied in der Kette bilden und aufgrund ihrer Oberflächlichkeit nicht in das Wesen der Dinge eindringen können. Sie scheinen nur zu labern, man traut ihnen keinen Zugriff auf die „wahren Werte“ der Bildung, der Kultur, des Willens zur Form zu. Sie stellen nichts her als die Beziehung anderer AkteurInnen, sie verwalten diese Beziehungen, doch scheint ihre ganze Kenntnis, ihr ganzes Wissen nur darauf angelegt, eitlen Glanz zu verstrahlen und nicht aus dem Stadium der unreifen Persönlichkeit herauszuführen. Gerade diese Reduktion der Figur des Mittlers scheint aber auch im Sinne der Zensur (oder der sprachlichen Zollabfertigung) zu einer wesentlichen Stabilisierung der Produktionskette zu führen. Sie garantiert nämlich, dass die „Tiefe“ der einen und der anderen Seite nicht gefährdet wird. Sie gewährleistet die Identität der beiden miteinander in Beziehung tretenden Sprachen, sie scheint dafür zu sorgen, dass es zu keiner Kontaminierung kommt, da das Paradigma der Äquivalenz (der Gleichwertigkeit zweier Ausdrücke) nicht angezweifelt wird. Es kommt zu einem arbeitsteiligen Verfahren, in dessen Rahmen die Bestimmung der Äquivalenz einigen SpezialistInnen überantwortet wird. Diese werden also andererseits in dem gleichen Maße, wie man sie geringschätzig als eitle und zur Bildung unfähige Gecken betrachtet, mit dem Vertrauen (Kredit) ausgestattet, dessen sie bedürfen, um ihrer Arbeit der Vermittlung nachzukommen.[4]
Wie sehr ist nun die Differenzierung dazu angetan, einen Transformationsprozess als mythisches Ereignis erscheinen zu lassen, als stoffliche oder formale Verwandlung? Und wie sehr wird die Metamorphose dazu benützt, Mythen der Identität zu stützen? Der Glaube an die Möglichkeit einer Wandlung setzt voraus, dass in der Äquivalenz ein Geheimnis verborgen liegt, ein schwer fassbares Vermögen von Dingen und Menschen, eine andere Gestalt anzunehmen und dabei der Welt der Formen etwas hinzuzufügen. Wenn man so will, bildet die Metamorphose in diesem mythologischen Sinn das Schema[5] für reale, banale Verwandlungsprozesse, ob sie nun die materielle Produktion (Umwandlung von Energie), den biologisch-physiologischen Bereich (Wachstum, Stoffwechsel, Zersetzung) oder die psychische Sphäre (Reifungsprozesse, Krisen, Brüche, Begehrensformationen, Persönlichkeitsveränderungen) betreffen. Das Schema erlaubt es uns, eine verdichtende Interpretation von konkreten Veränderungsprozessen durchzuführen, ob diese nun physischer, psychischer, technischer, sozialer oder symbolischer Natur sind. Die Dinge sind es, an denen wir uns im Rahmen von Verwandlungsprozessen immer wieder stoßen werden: wenn sie nicht gehorchen, wenn sie unsere Wünsche beschränken, wenn das Begehren sich an ihnen nicht zu erfüllen vermag, aber auch, wenn sie uns Problemstellungen aufzwingen, die später zu wirksamen Lösungen führen oder die Form des Denkens selbst verändern.[6] Die Dinge können dann zerstört, ersetzt, verdrängt, ausgetauscht werden, das Ausmaß ihres Widerstandes kann auf mehrere andere Objekte verteilt werden usw. Sie können aber auch das Denken mit sich fortreißen, es völlig neu organisieren.
Indem die Dinge all diese Funktionen übernehmen, werden sie gewissermaßen in das symbolische Universum aufgenommen, sie bekommen „zeichenhaften“ Charakter, können also innerhalb eines bestimmten Regelsystems verschoben, vertauscht bzw. kombiniert werden, sie verändern aber zugleich auch das Regelsystem. Dem jeweiligen Reiz, den sie auslösen, wird dann ein Wert zugeteilt, der diesen Teilaspekt eines Dinges in ein mehr oder weniger strenges, mehr oder weniger ausdifferenziertes System von Äquivalenzen einreiht. Das primitivste Schema dieser Wertzuschreibung ist das der Aufteilung in Akzeptieren und Ablehnen. Je mehr sich dieses Schema verhärtet, auch indem es sich ausdifferenziert und immer feiner wird, umso mehr verschwindet das „Dinghafte“ an den Dingen, das ständige Erschütterungen im Symbolisierungsprozess erzeugt; es geht dann vor allem um den eindeutigen Wert, der einem Reiz zugeschrieben wird, ohne dass dieser auf seinen möglichen Bedeutungsreichtum hin befragt wird.
Eine Metamorphose ist also nicht nur als Schema für kulturell oder sozial vorgegebene Verwandlungsprozesse zu verstehen, sondern kann auch ein verstörendes, überraschendes Ereignis bilden, das die Sicherheit eines Bezeichnungssystems infrage stellt. Im angeführten Beispiel der Verwandlung eines Löffels in ein Messer könnte man daher fragen, was denn dies für die damit zusammenhängenden Fragen nach der Vermittlung, dem Tausch oder dem Übergang von einer Form zu anderen bedeutet. Der Teil des Löffels, der uns bis jetzt am stärksten interessiert hat, erfährt in dem Bild auch die wesentliche Veränderung: die Laffe wird zur Klinge. Dieses deutsche Synonym für „Schneide“ ist gleichfalls ein Beispiel für eine Wortbildung durch Metonymie. Es geht auf das Verb „klingen“ zurück und soll mit dem Geräusch zusammenhängen, das durch die Schneide des Schwertes verursacht wurde, wenn es auf den Helm oder den Panzer des Gegners traf.[7] Das Assoziationsregister weist hier tatsächlich in eine andere Richtung. Die Aggressivität, die wie gesagt den Übersetzungsfehler verursacht hat, kehrt den Bedeutungsraum förmlich um: die Vermittlung in einem Konflikt wandelt sich in Zuspitzung, das Eindringen in den Körper verbindet man nicht mehr mit der notwendigen Nahrungszufuhr und einem gelungenen Austausch zwischen Innen und Außen (Kommunikation, Gliederung der Inhalte), sondern mit Gefahr, Verletzung, Zerstörung.
Und dennoch: Wie uns der Ausdruck Laffe dazu geführt hat, die Grenze zwischen Innen und Außen infrage zu stellen, die angebliche Oberflächlichkeit der eitlen Gecken genauer zu befragen, so scheint auch hier über das Verb „klingen“ ein Weg in andere Bereiche zu führen, einen Zweifel an der feststehenden Bedeutung des Objektes Messer zu ermöglichen. Das Messer erfährt hier seinerseits eine Metamorphose und verwandelt sich über den akustischen Effekt, den es auslöst, in einen Träger von Reizen jenseits des Schmerzes und der Zerstörung. Sicher, seinem Wesen nach mittelt es nicht, es trennt, zerstückelt usw. Der Effekt des Transports akustischer Reize ist nicht Teil seines „instrumentellen Entwurfes“, gehört aber doch zu seinem dinglichen Wesen. Er ermöglicht vielleicht, jene Illusion infrage zu stellen, die wir als Bedingung der Übersetzung bezeichnet haben: die Äquivalenz. Dem „Klingen“ nachzugehen heißt, „unter“ die Ebene der Bedeutung zu gelangen, die von den Dingen ausgehenden Reize nicht nach einer strukturierten, ein für alle Mal gegliederten Sprache zu bewerten, sondern sie anders, neu zusammenzusetzen, ins vor jeder Bedeutung und vor jedem Transport liegende Raunen und Rauschen einzutauchen. Es heißt, den Splittern und Fragmenten nachzugehen, die im Prozess der Fertigung von Sinn als Rest übrig bleiben. Insofern setzt man sich, wenn man den Klangpartikeln, den ungeordneten Reizen nachgeht, tatsächlich der dinglichen Seite, dem materiellen Aspekt eines jeglichen Bewusstseins-Gegenstandes aus. Entlang dieser Spur wird auch deutlich, wie die so genannten Fehl-Leistungen zustande kommen. Es handelt sich um Wege und Verfahren, die jenseits der gegebenen semantischen Systeme verlaufen, die allerdings verdrängt oder zensiert werden, weil sie „unerlaubtes“ Material verarbeiten.
Aus diesen Überlegungen gehen
einige Modelle für den Prozess der Übersetzung hervor:
(1) Zunächst einmal stellt sich für die Position des Mittlers die Frage nach dem von ihm (oder ihr) akkumulierten Vertrauen (Kredit). Dieser Kredit kann zur Standardisierung, zur Ausdifferenzierung des symbolischen Kapitals in verschiedenste Produkte beitragen, die wenig kontext-spezifisch sind und deshalb an vielen verschiedenen Schnittstellen eingesetzt werden können. Ein Beispiel dafür sind formalisierte Sprachen, die als Grundlage der verschiedensten Herrschaftstechniken eingesetzt werden (Mathematik, Statistik, Computerprogramme, Protokolle, standardisierte Rechenschaftsberichte). Dazu bedarf es jedoch der Anhäufung von Verhandlungsmacht (als Ergebnis von Eroberung, aber auch als Resultat komplexer Formen der Kooperation). Je größer die Verhandlungsmacht ist, umso wahrscheinlicher wird deren zerstörerische Wirkung, die Kolonisierung und symbolische Ausbeutung oder Unterdrückung von spezifischen Kontexten, da diese Kontexte einer größeren Identität einverleibt werden, einem staatlichen Kontext, einem transnationalen Produktionsgefüge usw. Diese ständige, standardisierte Ausweitung des Kredits auf alle Lebensformen könnten wir als die Semiotik des „Liberalen“ bezeichnen. Diese Semiotik beurteilt alle Formen ohne Unterschied nach dem gleichen Modell. Wie bereits erwähnt, ist dies jedoch nicht die einzige Art und Weise, wie formalisierte Sprachen eingesetzt werden können. Wenn die Mathematik etwa ihre eigenen Anfangs- und Randbedingungen thematisiert, lässt sie sich auf die Dinglichkeit der Dinge ein, auf das Unvorhersehbare, Unkontrollierbare. Daraus entstehen idealerweise völlig andere Formen des Umgangs mit Vertrauen und dem Problem der „Unsicherheit“.
Eine weitere, wesentlich andere Art des Vertrauens ist am wirksamsten in den spezifischen Kontexten einsetzbar, in denen es entwickelt wurde (es erweist sich von Beginn an als formalen Beschreibungen nicht zugänglich). Dieser Kredit reduziert die grundlegende Unsicherheit hinsichtlich der Übertragung auf andere Kontexte, indem er diese tendenziell unmöglich macht. Allerdings hängt das entstandene Vertrauen stark von den besonderen Bedürfnissen ab, für die es immer wieder neue Lösungen der Vermittlung suchen muss. Einerseits ist dadurch die absolute Besonderheit eines jeglichen Ausdrucks gewährleistet, doch ist dies eben eine Besonderheit des Ausdrucks, und nicht so sehr der Sache. Die daraus entstehenden Produkte sind jeweils nur in einem bestimmten Kontext einsetzbar, es handelt sich um einen Prozess der „unendlichen Anerkennung von Differenz“. In gesellschaftliche Zusammenhänge übersetzt, haben wir es hier mit der Semiotik des „Kommunitären“ zu tun. Es bildet sich ein System von einzelnen Gemeinschaften heraus, die sich strikt voneinander abgrenzen, indem sie sich gegenseitig anerkennen. Das dadurch entstehende „identitäre“ Vertrauen garantiert keinen Ausgleich zwischen „übergreifenden“ Bedürfnissen, vor allem weil es sich um Vertrauen handelt, das in geschlossenen Kontexten verwaltet wird. Es kann also auch zur Formen der Abhängigkeit und Ausbeutung kommen, die in diesem Fall persönlich sind und dennoch akzeptiert werden.
(2) Ein produktiver Einsatz des
Vertrauens entsteht indes, wenn Sinn- und Wert-Konstellationen, wie bereits
angedeutet, aufgelöst und radikal verändert werden können. Der Anhäufung von
Vertrauen sollten also immer wieder der Zweifel und die Suche nach neuen
Bedeutungen entgegengesetzt werden. Deshalb ist es von großer Bedeutung, das
Vertrauen tatsächlich als Kredit
aufzufassen, als eine Form der Wechselseitigkeit,
die in die Zukunft hinein gestaltet werden muss und nicht von vornherein
feststeht. Sowohl die Semiotik des Liberalen
als auch die des Kommunitären weisen
die Tendenz auf, die Wechselseitigkeit zu vernichten und den Kredit in Formen
der Kontrolle zu verwandeln (Reduktion oder Ausschluss des Unvorhersehbaren).
Wann immer Übersetzung vor einem solchen statischen Hintergrund stattfindet,
also vor einem Szenario verschiedener Identitäten, neigt die Perspektive der Beziehung zwischen Ausgangs- und
Ziel-„Sprache“ dazu, zu verschwinden. Die Arbeit des Übersetzens ist aber
gerade die Arbeit an dieser wechselseitigen Beziehung, die beide Pole verändern sollte.
(3) Die Sprache der Dinge ist aufgrund der Widerständigkeit der Dinge ein
Schlüssel zum Verständnis der Metamorphose.
Sie legt die Spur zum Gebrauch, der
Wörter und Dinge verbindet. Deshalb stellt sie auch die Gestaltbarkeit der
Zukunft im Sinne der Wechselseitigkeit in den Vordergrund: Sie erzeugt Tauschobjekte, also sinnliche
oder symbolische Gegenstände, die vorher nicht in den Kreislauf einbezogen
waren. Diese zusätzlichen Objekte entsprechen weniger einem sprachlichen Mehrwert, den sich die
identischen Sprachen (Gemeinschaften) aneignen könnten, als vielmehr einem
Schaffen von heterogenen Möglichkeiten der Verbindung. Mögen am Ende der Morphogenese stets Namen, Begriffe,
Verben stehen; allesamt sind sie keine Garantie dafür, dass uns die Formen im dinglichen Gebrauch nicht
immer wieder entgleiten.
[1] Vgl. www.kruenitz1.uni-trier.de (abgerufen am 20. Dez. 2006).
[2] Die Stilfigur der Metonymie wird durch die Beziehung der Kontiguität bestimmt, also der sachlichen „Nachbarschaft“, und nicht durch die Ähnlichkeit (wie die Metapher). Es kann also der Gegenstand für die Tätigkeit stehen, die man damit ausführt, bzw. der Erzeuger für das Erzeugte (in unserem Beispiel der Händler für das Objekt, das er verkauft).
[3] Vgl. S. Kauffman, Investigations, New York: Oxford University Press 2000, S. 96.
[4] Unschwer ist in der Figur des Laffen auch eine der historisch folgenreichsten antisemitischen Konstruktionen zu erkennen. Eine der eindringlichsten Schilderungen der damit verbundenen Projektionen findet sich in Shakespeares Der Kaufmann von Venedig. Das „Vertrauen“, das die Geschäfts- und Produktionsbeziehungen zum Zirkulieren bringt, ist demnach mit der Zweideutigkeit des Vorurteils gegen „die Juden“ verbunden, denen man Raffgier und berechnende Herzlosigkeit (also mangelnde Tiefe) zuschreibt. Shylock zerbricht nicht nur an den juristischen Winkelzügen seiner Gegner, sondern auch an der Tatsache, dass ihm menschliche Beziehungen an sich nicht zugetraut werden. Ihm seine Tochter zu rauben ist deshalb aus der Sicht der adeligen Gesellschaft Venedigs legitim.
[5] Zum Begriff des Schemas siehe I. Kant, Kritik der reinen Vernunft. Werke, hg. von W. Weischedel, Band 3, Darmstadt: WBG 1983, B 176–187.
[6] Vgl. dazu das Kapitel über das „Bild des Denkens“ in G. Deleuze, Differenz und Wiederholung, München: Fink 1997, S. 169–215.
[7] Siehe zum Beispiel das Stichwort „Klinge“ in Grimms Wörterbuch.