04 2004 Horizonte einer kulturellen Problematik. Ein E-Mail-Gespräch mit Brian Holmes. Geführt von Marion von OstenAtelier Europa Team: Die nächste Ausgabe von Multitudes ist dem Thema der kulturellen und kreativen Arbeit gewidmet. Können Sie erläutern warum und aus welcher Perspektive Sie kulturelle Arbeit und kreative Tätigkeiten betrachten, d.h. glauben Sie, dass es möglich ist, die immanente Dynamik postfordistischer Produktionsweisen durch diese spezifische Form von Arbeit und ihre Rahmenbedingungen erklären zu können? Brian Holmes:
Tatsächlich haben wir ein Unterkapitel, das so genannte
"mineure" von Multitudes no. 15 dem Thema
"Kreativität und Arbeit" gewidmet. Im Kern
besagt der Begriff der "immateriellen Arbeit",
dass das Management von Informationen, aber auch das
Zusammenspiel von Affekten für gegenwärtige
Arbeitsprozesse entscheidend geworden ist – auch in
den Fabriken, aber noch viel stärker in den zahlreichen
Formen der Sprach-, Bild- und Raumproduktion. Arbeiter
werden nicht mehr als tayloristische Gorillas behandelt
werden, die ausschließlich auf der Grundlage ihrer körperlichen
Kraft ausgebeutet werden. Der "Geist des
Arbeiters" muss in die Produktionshallen
herabkommen, von dort aus kann er dann größere
Autonomie gewinnen, indem er in die flexiblen
Arbeitsverhältnisse entweicht, die sich auf urbanem
Territorium entwickeln. Diese Vorstellungen sind
mittlerweile im Mainstream der Soziologie angekommen und
viele Autoren beziehen sich auf künstlerische
Produktionsweisen als Leitbild der neuen
Managementmethoden und -ideologien des zeitgenössischen
Kapitalismus, mit all seinen Ungleichheiten, Ausschlüssen
und Formen der Selbstausbeutung. Das jüngste Beispiel
ist Pierre Mengers "Portrait de l'artiste en
travailleur" [Porträt des Künstlers als
Arbeiter]. Atelier Europa Team: Glauben Sie, dass die Produktionsbedingungen kultureller Arbeit und kreativer Tätigkeiten heute andere sind als früher und wenn ja, wie würden Sie diese Veränderungen beschreiben? Brian Holmes:
Nun, es ist nicht nur so, dass heutzutage bei relativ
gewöhnlicher Arbeit mehr Erfindungsgabe und Spontanität
gefragt sind als vor nur etwa 30 Jahre, sondern sich
darüber hinaus auch kreative Arbeit vom Geniemodell
des individuellen Künstlers zugunsten kollaborativer
Prozesse verabschiedet hat - häufig unter der Nutzung
komplizierter Kommunikationsmaschinen. Oft werden die
Wurzeln dieser Entwicklungen in der Filmproduktion Hollywoods
sichtbar, die ja immer einzigartig ist und eines speziell
zusammengestellten Produktionsteams bedarf. Aber Hollywood
hat die kollaborative Produktion weder erfunden noch
hat es ein Patent darauf. Zeitschriften wie Multitudes
können fast ausschließlich auf der Basis unentgeltlicher
Zusammenarbeit produziert werden. Das ist eine Art "Ökonomie
der Gabe”. Der kreative Aspekt der Arbeit macht diese
freiwilligen Initiativen so begehrenswert, weil viele
das Gefühl haben, dass sie persönlichen Beziehungen,
die in letzter Instanz dem Gesetz des Marktes gehorchen,
weder trauen noch genießen können. Kommerzielle Unternehmen
mögen zwar versuchen, diese Organisationsformen zu imitieren,
was für sie natürlich großartig wäre, da es so billig
ist, aber in der Regel gelingt es ihnen nicht. Der große
Internetcrash erweist gewissermaßen der Tatsache Referenz,
dass man aus interpersonalen Tauschverhältnissen keinen
Profit ziehen kann. Deshalb kann man zur Zeit auch beobachten,
wie die Kommunikationstechnologien durch das Konzept
des geistigen Eigentums reorganisiert werden, da so
die Hoffnung auf Profit noch aufrecht erhalten werden
kann. Atelier Europa Team: Diverse politische Programmatiken in Deutschland und Großbritannien, wie beispielsweise das Schröder-Blair-Papier, aber auch die Fachliteratur für das Management haben das Arbeitsleben des "Künstlers" und ähnliche Formen der Sinngebung als Modell für ein unternehmerisches Selbst heraufbeschworen. Vorgestellt wird unter diesem Begriff ein Subjekt, das Lebens- und Arbeitszeit unter dem Banner des ökonomischen Erfolgs synchronisiert. Ich glaube, dass diese Bezugnahme auf den Künstler als gesellschaftliches Leitbild den kollektiven und kritischen kulturellen Praktiken in den 90er Jahren sehr geschadet hat. Die Situation in Frankreich scheint mir etwas anders gelagert. Hier beobachte ich, dass der kulturelle Produzent und der Begriff der "immateriellen Arbeit" wesentlich stärker im Rahmen subversiver oder sogar widerständiger Praktiken verstanden und verortet werden. Brian Holmes: Frankreich ist ein Land, das traditionell die unterschiedlichsten Formen anspruchsvoller kultureller Produktion wertschätzt und zudem eine vergleichsweise starke institutionalisierte Linke hat, was zum Teil seit der Volksfront von 1936 über den Gedanken der kulturellen Demokratisierung artikuliert wurde. Es gibt also viele institutionalisierte Räume für kreative Praktiken. Auch wenn der sozialistische Kulturminister Jack Lang in den 80er Jahren den Versuch unternommen hat, diese kulturellen Aktivitäten "profitabel" zu machen, war das eigentlich immer eine Art Fiktion, da der Raum des Kulturellen sich hauptsächlich mit staatlicher Unterstützung ausgedehnt hat. Aus zynischer Perspektive kann man behaupten, dass die Sozialisten, als sie an die Macht kamen, sich eine wichtige Wählerschaft, die KünstlerInnen, gekauft haben und sie mit einem Unmaß an bürokratischer Kontrolle umstellt haben, damit sie keinen Ärger mehr machen konnten. Daher gibt es auch kaum einen "Underground" in Frankreich, genauso wenig wie die typisch angloamerikanische Verwertungsdynamik, in der Popkultur und Werbeindustrie permanent den "Underground" auszuspähen, um Talent abzuschöpfen und subkulturelle Wunschvorstellungen zu vermarkten. Trotz der situationistischen Echos, die immer noch fortleben, und trotz all der italienischen Exilanten, die sehr interessante Theorien in Frankreich hervorgebracht haben, ging der Widerstand bis vor kurzem hauptsächlich von den Angestellten aus, insbesondere den Theater- und Filmleuten – immer vor dem Hintergrund der Gewerkschaften als Modell kollektiven Handelns, das tief in den Repräsentationspolitiken eingebettet war. Erst kürzlich ist dieser Widerstand ausdrücklich subversiv im starken Wortsinn einer Infragestellung gegenwärtiger sozialer Rollen und Positionen geworden. Höchstwahrscheinlich wird der Versuch der Rechten, eine selbstgefällige kulturelle Klasse aus ihren staatlichen Sinekuren zu vertreiben, noch mehr von dieser neuen und virulenten aktivistischen Kritik hervorbringen, die wir von den teilzeitangestellten Film- und Theaterarbeitern kennen. Atelier Europa Team: Meinen Sie, dass die Positionierung von KünstlerInnen oder kulturellen ProduzentInnen als neue Leitbilder der Gesellschaft, ein Signal für diese sein sollte, sich politisch zu organisieren und/oder mit anderen politischen Bewegungen, die den Neoliberalismus bekämpfen und Widerstand leisten, zusammenzuarbeiten? Brian Holmes: Mit Sicherheit! Wir können zur Zeit sehen, dass die privilegierte Position, die die kulturelle Produktion während der europäischen Sozialdemokratien der 80er und 90er Jahre innehatte, aus unternehmerischer Sicht entbehrlich ist. Sie kann gestrichen werden wie jeder andere Klient des überkommenen Wohlfahrtstaates. Wenn KünstlerInnen weiterhin außerhalb der engen Rahmen elitärer Patronage und staatlich geförderten Kulturtourismuses experimentell agieren wollen, müssen sie kritische Diskurse entwickeln, die andere Entscheidungsgrundlagen für die Verteilung von Ressourcen zur Verfügung stellen, jenseits von "Geschmack" und Zuschauerquoten. Diese Diskurse werden jedoch nicht einfach von selbst aus der Mitte des kulturellen Establishments hervorgehen. Andere Gruppen, die "normalerweise" ausgeschlossen sind, müssen ins Spiel gebracht werden. Ich meine hier sowohl direkt unterdrückte Gruppierungen wie auch diejenigen, die irgendein Interesse an sozialer Gleichstellung haben. Beide hätten sich zuvor keine Zeit für die Kunstwelt und ihre elitären Spiele des Prestiges und "Posings" genommen. Aber warum ist für solche Gruppen überhaupt Raum? Weil einige Elemente des bestehenden Kunstdiskurses ästhetische Experimente als Ausgangspunkt für die Transformation dessen halten, was im Französischen le partage du sensible heißt, die Teilung und Teilhabe an der sinnlich erfahrbaren Welt. Darum kann die Beschreibung, wie künstlerische Praktiken innerhalb eines Protestkontextes funktionieren, nützlich sein, um kulturelle Räume zu eröffnen. Ich habe bereits an anderer Stelle ausgeführt, dass es daher erforderlich ist, Museen zumindest teilweise zu so etwas wie Informationszentren für transversale Kommunikationspraktiken umzustrukturieren, wo dann KünstlerInnen und soziale Bewegungen zusammenkommen, wo Identitäten und Disziplinen verschwimmen. Wir können uns jetzt einige Versuche vorstellen, diese Art von Experimente über nationale Grenzen hinweg in Netzwerken zu verbinden. Gerald Raunig und seine Mitstreiter versuchen genau das mit ihrer mehrsprachigen "Republicart" Website. Es ist dringend notwendig, rahmende Diskurse und gemeinsame Positionen zu entwickeln, so dass in kohärenterer Weise Druck auf die Entscheidungsträger innerhalb der kulturellen Infrastruktur ausgeübt werden kann. Ich spreche hier nicht von einer Punkt-für-Punkt-Agenda. Ich spreche hier davon, eine erkennbare, kohärente und überzeugende Diskussion über die wünschenswerten Charakteristika und die dauerhafte Lebensfähigkeit einer demokratischen, sozial transversalen, politisch orientierten kulturellen und künstlerischen Sphäre aufzubauen – über eine offene, sich auflösende Sphäre, in der die materiellen und rechtlichen Voraussetzungen der Vielfältigkeit zum Gegenstand kollektiver Belange werden. Diese Form von Diskussion (man könnte es auch "Problematik" nennen) wird zur Quelle von spezifischen Argumenten, Gesten, Urteilen, Handlungen. Vielleicht ist das der Weg, wie die Welt auf der Basis kultureller Produktion verändert werden kann. Atelier Europa Team: Ich finde es interessant, dass immaterielle Arbeit oder ihr Begriff aus der Einsicht hervorgegangen ist, dass der industrielle Komplex sich verändert hat. Die Autoindustrie ist immer noch ein Leitbild für die Diskurse über "neue Arbeit", wie man in Italien an der Bewegung des Operaismus im Umfeld der Fiat Streiks sehen kann. Aber auch in Deutschland mit den Vorschlägen der Hartz-Kommission zu neuen Formen der Arbeitsorganisation, der Monetarisierung und mit der Idee der Ich-AG bzw. der selbstorganisierten Ein-Personen-Firma, die auf Konzepten gründet, die im Rahmen der Umstrukturierung der VW-Werke entwickelt wurden. Sogar der Begriff des "Postfordismus" bezieht sich auf Henry Ford und sein Modell der Autoproduktion und –konsumption. Gramsci meinte, der Fordismus oder die Autoindustrie als Meta-Leitbild der modernen Wirtschaft wäre eine ideologische Formel, die uns glauben machen soll, dass es nur einen Verständnisrahmen für Produktion und Kapitalakkumulation gäbe. Der Feminismus formulierte eine ähnliche Kritik. Auch er reklamentiert andere Formen der Arbeit als relevant, sowohl im Industriezeitalter wie auch in der heutigen Zeit. Würden Sie sagen, dass der Begriff der "immateriellen Arbeit" epistemologisch im industriellen Konzept von Arbeit verwurzelt ist, in der Kontrolle der Körper, der Optimierung von Zeit- und Produktionsabläufen, der Organisation von Effizienz und dem allgemeinen Druck der Verdinglichung? Und wie, wenn das zutrifft, können wir den Begriff von dieser traditionellen Vorstellung befreien und einen Begriff entwickeln der Nicht-Arbeit, Fürsorgearbeit, die Produktion des Sozialen, etc. reflektiert und zwar nicht aus der Perspektive kapitalistischer Akkumulation? Brian Holmes:
Das ist eine Schlüsselfrage für die Multitudes Gruppe.
Die Antwort könnte den Begriff der "immateriellen
Arbeit" und die dahinter stehenden Argumente als
Übergangsmoment verstehen. Diese Argumente wurden zuerst
aus der Erfahrung der "Arbeitsverweigerung"
im Zuge der großen Streiks bei Fiat und anderen entwickelt;
aber auch aus der Einsicht, dass die Bosse bewusst die
tatsächlichen Bedingungen der Arbeit verändert haben,
um traditionelle Streiktechniken ihrer Effektivität
zu berauben. Arbeit wurde zunehmend automatisiert, Fabriken
wurden mit der elektronischen Koordination von weit
voneinander entfernt liegenden Produktionsstätten kleiner,
während die übrig gebliebenen Arbeiter durch bessere
Ausbildung und größere Verantwortung immer stärker in
die Produktionsabläufe integriert wurden. Viele hatten
aber die Fabriken durchaus freiwillig, den Strategien
der Bosse zuvorkommend, verlassen und sich innerhalb
der kleineren, selbstorganisierten Produktionsketten
in den neuen Industriebezirken Norditaliens niedergelassen. [publiziert auf: http://www.ateliereuropa.com/] |
Brian HolmesMarion Von OstenlanguagesEnglish Deutschtransversalprecariat |